MC-Online: Data Booster
Was wir tun müssen, um echte Insights aus der Webanalyse zu ziehen, vermittelte Christian Ebernickel, Beratung für Webanalyse, am 18. September 2020 in unserer MC-Online Veranstaltung.
Häufig wird die Webanalyse vom Tool her gedacht und nicht von den Anforderungen und Zielen des Unternehmens ausgegangen. Dieses Vorgehen führt schnell zu „Kennzahlen“ wie Pageviews und Sitzungen, die leider nur wenig über die Qualität unseres Marketings oder unserer Website aussagen. Was müssen wir also tun, um echte Insights aus der Webanalyse zu ziehen?
Einsteiger konnten mitnehmen, wie man die Webanalyse von Anfang an zielgerichtet konzipiert und den Blick auf die wesentlichen Kennzahlen lenkt. Für Fortgeschrittene war diese Session ideal, um bereits bestehende Webanalyse-Setups zu hinterfragen und wertvolle Hinweise zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Webanalyse im eigenen Unternehmen mitzunehmen.
Folgende Themen wurden angesprochen:
o Entwicklung sinnvoller KPIs: Welche Zahlen verraten uns wirklich, ob unser Marketing oder unsere Website auf dem richtigen Weg ist?
o Welche Daten brauchen wir zur Bestimmung der KPIs? Woher bekommen wir sie? Was müssen wir tun, um Optimierungspotenziale aufzudecken?
o Spannendes Reporting statt Berichte, die keiner liest: Wie bauen wir unser Reporting auf, damit es spannend bleibt und wir nicht nur von Monat zu Monat Zahlen aktualisieren?
o Gemeinsam wachsen: So setzt man Impulse für neue Analysen und Blickwinkel auf seine Daten.
Als zusätzliches Takeaway wurden zwei beispielhafte KPI-Sets für E-Commerce Unternehmen bzw. Lead-orientierte Unternehmen vorgestellt.