Zum Hauptinhalt springen
dg themedg theme
  • Home
    • Home
    • Aktuelles
    • Ziele & Philosophie
    • Zukunft des Marketings (Buch)
  • Events
    • Events
    • Programm
    • Event-Nachlese
    • Programmarchiv
  • Community
    • Community
    • Vorstand
    • Beirat
    • Sponsoren & Partner
    • MarketingFrauen
    • Junge Mitglieder
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Ihre Mitgliedschaft - Unsere Community
    • Unsere Mitglieder
    • Mitgliedsformen & Anträge
    • Satzung
Mitglied werden
Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
AktuellesNeuigkeiten vom Marketing Club Mainz-Wiesbaden

Parship - Let's date happy

21.02.2022

Im Zeichen des Online-Datings trafen sich am 21. Februar 2022 mehr als 220 Teilnehmende aus 18 Marketing Clubs vor den Bildschirmen, um mehr über die aktuelle Kampagne von Parship zu erfahren.

Initiiert vom Marketing Club Ruhr berichteten Udo Schumacher, Head of Social Media bei Parship, und Alina Ludwig, Managing Director der Agentur ODALINE, von den aktuellen Pain Points im Online-Dating, von Parships mutiger Offensive dagegen und warum sich ab sofort nicht mehr alle 11 Minuten ein Single über die Plattform verliebt.

„Es hat uns einfach nicht mehr gereicht, zu sagen: Wir sind die Marke, die alle kennen.“, erklärte Udo Schumacher. „Der Claim ‘Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship’ war zehn Jahre lang wahnsinnig erfolgreich. Die Kampagne war stark in den Köpfen verankert und wurde oft auch von anderen aufgegriffen, in Memes oder als Satire. Im Grunde war sie aber austauschbar, denn sie hat nichts darüber ausgesagt, wer wir sind und warum Parship gut ist.“

Movement für echtes Verlieben

Also begab sich Parship auf die Suche nach einer neuen Mission und wurde bald fündig. Denn während der weltweite Datingmarkt nach wie vor wächst, haben Singles im Online-Dating auch mit immer größeren Herausforderungen zu kämpfen. Diese wollte Parship besser verstehen und befragte dazu in qualitativen Interviews eine Vielzahl von Singles zu den größten Pain Points im Online-Dating. Die häufigsten Antworten: Misstrauen bezüglich der Authentizität von Profilen, Anonymität, Ersetzbarkeit, Oberflächlichkeit, Unehrlichkeit, Unverbindlichkeit und Frust.

„Immer wieder haben wir gehört, dass die Suche nach einer Partnerin oder einem Partner zunehmend als Arbeit wahrgenommen wird“, sagte Udo Schumacher. „Als anstrengende Angelegenheit, die mit viel Frust verbunden ist und oft unglücklich macht. Mit der neuen Kampagne starten wir deshalb ein Movement für positives Kennenlernen, für echtes Verlieben. Für Dating, das wieder glücklich macht.“

Let’s date happy!

Zusammen mit Jung von Matt wurde die neue Kampagne erarbeitet, für die digitalen Maßnahmen kam die Agentur ODALINE ins Spiel. Der neue Claim: Let’s date happy! „Dating braucht wieder mehr Vertrauen, mehr Freude, Respekt und Spaß!“, beschrieb Alina Ludwig den Kern der Kampagne. „Den Startschuss für dieses Umdenken, für die Positionierung als Plattform für ‘Healthy Dating’, haben wir in drei Phasen umgesetzt – jeweils im TV, Out-of-home und in den sozialen Medien. Mit Instagram und TikTok konnten wir gezielt auch die jüngere Zielgruppe erreichen.“ Phase 1 markierte eine ungebrandete Kampagne mit der Botschaft „Stop Dating!“ In Phase 2 stand der Neustart im Mittelpunkt: „Lasst uns Dating wieder besser machen!“ Phase 3 präsentierte schließlich den neuen Claim „Let’s date happy!“ und den Wertekosmos, der damit zusammenhängt.

Die Medienresonanz war durchweg positiv; und auch die Plattform selbst habe sich durch die neue Positionierung verändert, erzählte Udo Schumacher: „Wir möchten Authentizität, Wertschätzung und Spaß im Online-Dating nicht nur nach außen kommunizieren, sondern auch auf der Plattform leben. So sind bei Parship zum Beispiel ab sofort keine Copy-Paste-Nachrichten mehr erlaubt. Es gibt eine Mindestlänge für Nachrichten und ein Limit für Nachrichten pro Stunde und Tag. Außerdem erhalten alle Mitglieder nach der Anmeldung unseren Verhaltenskodex, was Healthy Dating bei Parship bedeutet.“ Ein mutiger Schritt. Ob er tatsächlich ein Movement auslösen und das Online-Dating revolutionieren wird, wird die Zeit zeigen.

(Text: Maria Leipold – Text. PR. Lektorat.)

Zurück

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Geschäftsstelle
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookieeinstellungen
    X

    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website.

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:1

    Vimeo

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von Vimeo.com gehostet werden.

    Anbieter:Vimeo.com, Inc.
    Datenschutzlink:https://vimeo.com/privacy
    Host:Vimeo.com, Inc.

    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Youtube

    Dieser Cookie dient zur Darstellung von Videos, welche auf der Webseite von youtube.com gehostet werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Datenschutzlink:https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/
    Host:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Marketing-Club Mainz-Wiesbaden

Postfach 23 01 09 | 55052 Mainz

Telefon (0 61 31) 47 19 99 | Mobil 0172 / 6120744 | info@mc-mainz-wiesbaden.de