Jahresauftakt: Adaptability
Jahresauftakt am 16. Januar 2023 mit einem TOP-Referenten in einer TOP-Location
In der neuen Wiesbadener Event-Location "Altes Gericht" trafen sich unsere Mitglieder und Gäste am 16. Januar 2023 im ehemaligen Schwurgerichtssaal zu einem interessanten Vortrag von Dr. Carl Naughton. Es ging um das Thema Adaptability, also die Anpassungsfähigkeit der Menschen. Im Wechselspiel von Stabilität und Wandel sind Menschen mit mehr Anpassungsfähigkeit offener und weniger resistent dem Wandel gegenüber. Sie tragen mehr zur Umsetzung der Veränderung bei. Und sie fokussieren sich stärker auf die neue Situation.
Die Take aways waren:
1. Warum der AQ wichtiger wird als der IQ
2. Was die Forschung zur Adaptiven Intelligenz für Unternehmen leistet
3. Wie wir Situatives Bewusstsein für Lösungen jenseits des Offensichtlichen entwickeln
4. Wie wir mentale Modelle ent-lernen, um für eine sich abzeichnende Veränderung bereit zu sein
5. Wie wir den Motivationsfokus gezielt einsetzen, um vom Denken ins Handeln zu kommen
6. Warum der "RIC Check“ ein sicherer Weg ist, um die Adaptability in kürzester Zeit einschätzen zu können
Dr. Carl Naughton schafft Zukunftskompetenz in Unternehmen. Sein Ansatz der 4_open_minds verbindet Motivation, Innovation und Transformation. Seine Impulse und Worknotes machen Lust auf Zukunft - auch bei den vielseitigen Desinteressierten. Er ist einer der wenigen Praxisforscher, die eigenständig forschend und wissenschaftlich belegen, was sie behaupten.
Er konzipiert für BMW Achtsamkeits-Apps, begleitet in der produzierenden Industrie Veränderungsprozesse und ist Gründungsmitglied des Curiosity Council der Merck KGaA. Er schreibt für das Zukunftsinstitut, den Harvard Business Manager, hat eine eigene Kolumne in der Frankfurter Rundschau und veröffentlicht Fach- und Sachbücher. Ferner wirkt er in der Lehre. Als Dozent für Wirtschafts- und Führungspsychologie wurde er 2022 als bester freiberuflicher Dozent der FOM Frankfurt ausgezeichnet.
Wir haben uns gefreut, an diesem Abend auch die Wiesbadener Stadträtin Christiane Hinninger begrüßen zu können. Und Michael Berger, langjähriger Programmvorstand unseres Clubs übergab den Staffelstab an Prof. Dr. Tatjana Steusloff, die das Ressort "Programm" mit Beginn dieses Jahres von ihm übernommen hatte. Michael Berger bleibt uns aber in seiner neuen Funktion als Vorstand DMV-Netzwerk erhalten.