
Marketing Symposium Rhein-Main
30.11.2023 16:00 - 18:30
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist hart umkämpft und mehr als 40 % der Unternehmen in Deutschland melden einen Fachkräftemangel. Herausforderungen wie z.B. die Digitalisierung, der demographische Wandel und die veränderten Ansprüche an den Arbeitsplatz führen zu einem Wandel vom Arbeitgeber- hin zum Arbeitnehmermarkt. Die Betrachtung der Arbeitsphilosophie New Work und die daraus ableitbaren neuen Kriterien der Arbeitgeberattraktivität gewinnen für die Unternehmen somit immer mehr an Bedeutung.
Diese und weitere Herausforderungen werden vor allem aus Sicht des Marketing genauer untersucht. Dazu wurden ausgewiesene Expert:innen aus Theorie und Praxis eingeladen.
Lassen Sie sich auf dem 9. Marketing-Symposium RheinMain inspirieren, mit welchen Ideen Sie die immer anspruchsvoller werdenden Arbeitnehmenden finden und langfristig an Ihr Unternehmen binden.
Es konnten erneut namhafte Referent:innen gewonnen werden, die direkt aus der Praxis berichten und Ihnen konkrete Tipps und Impulse für Ihr Unternehmen geben. Freuen Sie sich auf spannende Expertenberichte, aktuelle Studienergebnisse und den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Wissenschaft und Praxis.
Programm
ab 15:00 Uhr Einlass
Registrierung und Einlass der Teilnehmenden
16:00 Uhr Begrüßung
Veranstaltungsbeginn mit Begrüßung durch die Organisatoren Prof. Dr. Matthias Neu und Prof. Dr. Marcus Stumpf
16:15-17:15 Uhr Vortragsblock I
Breaking the Mold: Wie New Work den Arbeitsplatz von morgen prägt
Philipp Klein
Branding Specialist, Unternehmer, HR-Berater
Der Arbeitsplatz der Zukunft − Was zu tun ist, wenn konservative Ansätze scheitern? Ein Einblick in moderne Mitarbeiterführung eines Krankenhauses.
Sebastian Lehotzki
Vorsitzender der Geschäftsführung
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
17:15-17:30 Uhr Coffee Break
17:30-18:30 Uhr Vortragsblock II
Vom Nischenthema zur Vorstands-Attention: mit einer gesunden Employer Brand gegen den Fachkräftemangel
Johannes Simon
Senior Marketing Manager HR – Employer Branding
SCHOTT AG Mainz
Ohne Story wird das nichts! Wie HR besser von Marketing als von Sales lernen kann
Dr. Claudia Bibo
Senior Project Manager Employer Branding
Monster Worldwide Deutschland GmbH
anschließend Get connected! - Networking
Weitere Informationen und Anmeldung