David gegen Goliath
Wie sich ein kleiner Mittelständler gegen die Riesen des LEH durchsetzt
SURIG Essigessenz kennen viele von uns schon seit der Kindheit. Unsere Mütter auch. Und unsere Großmütter erst recht. Aber wann und wie begann eigentlich alles? Und wie hat SURIG es geschafft, über alle Generationen hinweg als vielseitiger Alltagshelfer fast schon zur Familie zu gehören? Das sowie die Geschichte des Familienunternehmens Speyer & Grund, zu dem die Marke SURIG gehört, und das jetzt seit 160 Jahren besteht, stellte uns Johannes Kaluza vor.
Die Herstellung von Essig wurde bereits vor 6000 Jahren in Mesopotamien betrieben und ist damit das zweitälteste Gewerbe der Welt. Im Jahr 1863 war Gregor Speyer in Frankfurt Mitbegründer des Unternehmens Speyer & Grund. Die Markenikone SURIG wurde vor 101 Jahren mit dem ersten Markenbild der Essig Essenz geboren. Trotz massiver Angriffe von Mitbewerbern kann SURIG seine Marktführerschaft in diesem Bereich bis heute behaupten.
Eine Frage, die so manchen Teilnehmer bewegte: Was bedeutet SURIG eigentlich? Die Auflösung: der Name kommt aus dem Süddeutschen und heißt einfach: SAUER.
Die Veranstaltung fand im Vinarmarium in der Mainzer Innenstadt statt. Viele der Teilnehmer waren zum ersten Mal dort und haben die tolle Atmosphäre dieser Location genossen. Dank an den Geschäftsführer Thorsten Kiegele und unser Mitglied Stefan Kühn, dass wir dort sein durften.