
AOE GmbH (neuer Termin)
18.10.2023 19:00 - 22:00
Junge MitgliederBei AOE werden anspruchsvolle Software-Lösungen entwickelt, die Wettbewerbsvorteile schaffen. Talente, Technologien und visionäres Denken sind das Erfolgsrezept von AOE, um Unternehmen auf das Unvorhersehbare vorzubereiten und ihr digitales Business-Potenzial zu erschließen.
Dabei sind eine besondere Unternehmensphilosophie sowie ein optimales Umfeld entscheidend für innovatives Denken und das Lösen komplexer Probleme. Zum Beispiel: ein Arbeitsumfeld ohne Druck, Reportings ohne KPIs, Vertrauensvorschuss & Eigenverantwortung, Arbeiten auf Augenhöhe, moderne Arbeitsplätze, viele junge Mitarbeiter, Massage- und Billardraum.
Inhalt
3 Impulsvorträge, die zum späteren Austausch anregen:
New Governance – Organisation einer agilen Softwareentwicklungs-Company
Wie tickt ein Unternehmen, dass sich kontinuierlich an Marktveränderungen anpassen muss? Und wie wird in so einer disruptiven Umgebung das Marketing und der Vertrieb geführt? Dieser Vortrag bringt die Philosophie und Arbeitsweise des Individualsoftware-Entwicklers, ohne klassische Hierarchien, näher.
Referenten: Kian T. Gould (CEO) und Dirk Althaus (Strategic Initiatives Manager)
Green IT
Welche Trends verfolgt aktuell die Branche der Softwareentwicklung und welche Einflüsse kann das Marketing auf die Entwicklung nehmen? Green IT ist eines der aktuellen Schlagwörter im Bereich der Softwareentwicklung. Was das ist und wie sie funktioniert, wird in diesem Vortrag beleuchtet.
Referent: Stefan Rotsch (Software Architect)
Bare.ID - Identity- und Access-Management in der Cloud
Komplexe Softwareprojekte müssen abgesichert sein. Bare.ID als Teil der Cyber-Sicherheit von Kunden – und als Teil einer Marketingstrategie: Niedrigschwellige Angebote dienen als Marketing-Tool, um im sicherheitskritischen Umfeld einen Fuß in die Tür der Kunden zu erhalten.
Referent: Kian T. Gould
Location
AOE GmbH, Kirchgasse 6, 65185 Wiesbaden (Luisenforum)
Parkempfehlung: Parkhaus Luisenforum
Organisation
Dies ist eine Veranstaltung der Jungen Mitglieder des MC Mainz-Wiesbaden, offen für alle Mitglieder und Gäste des Clubs. Die Veranstaltung ist für Clubmitglieder kostenfrei, Gäste zahlen einen Beitrag von 35 Euro (junge Teilnehmer bis 35 J. bzw. Studierende zahlen 20 Euro) in bar direkt vor der Veranstaltung.
Zur Anmeldung